Pädagogisches Handeln in der Kirche (PHK)
Das Pädagogische Handeln oder die Kinder- und Jugendarbeit in der Kirche beschränkt sich nicht ausschliesslich auf den Unterricht. Die Kirche Reinach-Leimbach bietet verschiedene Aktivitäten im Bereich PH.
Drei Grundformen
· Kathechetische Schwerpunkte: Unterricht (PH 2, PH3 und PH4)
· Freizeitangebote: Offene oder verbandliche Kinder- und Jugendarbeit (PH1, PH 2+3, PH4+5)
· Gottesdienstliche Feiern (Mini-, Fyrobe-, Familien- und andere Gottesdienste), alle Stufen und ihre Angehörigen
PHK ist in fünf Teile gegliedert:
PH 1: Eltern und ihre Kleinkinder
PH 2: Kinder von 7-11 Jahren
PH 3: Teenager von 12-14 Jahren
PH 4: Jugendliche von 14-16 Jahren
PH 5: Junge Erwachsene ab 16 Jahren
PH 1 in unserer Kirchgemeinde
Im Teil 1 findet bei uns kein Unterricht statt. Angebote im Bereich PH 1 finden Sie auf Kinder in der Kirche
PH 2 in unserer Kirchgemeinde (Religionsunterricht 3. + 4. Klasse)
In der 3. Klasse beginnt für die Kinder in unserer Kirchgemeinde der kirchliche Unterricht. Die Kinder lernen in einem abwechslungsreich gestalteten und altersgerechten Unterricht verschiedenste Themen kennen: Schöpfung, Taufe, Gebet, Kirchenjahr, Feste im Jahreskreis und eine Auswahl an biblischen Geschichten.
Der Unterricht findet jeweils als Blockunterricht an einem Mittwochnachmittag statt, die Daten findet man unter «Unterricht»
Ebenfalls zum 3./4. Klass-Unterricht gehören: Ein "Chilemorge" (Kennenlernen der reformierten Kirche), ein Taufgottesdienst und ein Abendmahlsgottesdienst. Zu diesen drei Veranstaltungen sind auch die Eltern herzlich eingeladen.
PH 3 in unserer Kirchgemeinde (Religionsunterricht in der 5. + 6. Klasse)
Auch in der 5. und 6. Klasse findet der Unterricht in Blöcken statt jeweils am Mittwochnachmittag, die Daten findet man unter «Unterricht». Die Themen sind: Kirchgemeinde, Kirchenjahr, Bibel, Gebet und eine Auswahl an biblischen Geschichten.
Zum 5./6. Klass Unterricht gehören ein gemeinsam gestalteter Gottesdienst zum Thema Brot für alle und ein Sozialeinsatz für die Kirchgemeinde.
PH 4 in unserer Kirchgemeinde (Oberstufen- und Konfirmandenunterricht, 7. – 9. Klasse)
In der 7. und 8. Klasse besuchen die Jugendlichen den Oberstufenunterricht. Dazu gehören neben einigen obligatorischen Anlässen auch frei wählbare Jugendanlässe, von denen eine gewisse Anzahl besucht werden soll. Auch praktische Einsätze in der Kirchgemeinde können ausgewählt werden und Punkte können so gesammelt werden.
In der 8. Klasse beginnt über Auffahrt mit dem Konflager das Konfjahr, welches von Pfarrer Andreas Schindler gestaltet wird. Die Konfirmation findet am Palmsonntag (Sonntag vor Ostern) in der 9. Klasse statt.
Um die Vielfalt unserer Gemeinde kennen zu lernen, besuchen die Jugendlichen in der 7. - 9. Klasse jährlich sechs Gemeindeveranstaltungen.
Mit der Konfirmation bestätigen wir den Abschluss der Unterrichtszeit und geben den Jugendlichen einen persönlichen Segensspruch mit auf ihren weiteren Lebensweg.
PH 5 in unserer Kirchgemeinde
Für die Jugendlichen ab dem Konfjahr ist ein Jugendtreff auf freiwilliger Basis im Aufbau. Gemeinsam mit der Kirchgemeinde Menziken-Burg sind Pfarrer Andreas Schindler und Katechetin Christine Jäger an der Planung und Organisation.
Kontaktperson PH 1 und PH 2
Katechetin Karin Maurer
Kontaktperson PH 2, 3 und PH 4
Sandra Schindler (Organisation, Katechetin 6. Klasse)
Karin Maurer (Katechetin 3. – 5. Klasse)
Christine Jäger (Katechetin 7./8. Klasse)
Pfarrer Andreas Schindler 9. Klasse
Kontaktperson PH 5
Katechetin Christine Jäger